


Der Verein KULT-Net e.V. sorgt in diesem Jahr auf dem Hessentag für musikalische Vielfalt und präsentiert eine Bühne mit den unterschiedlichsten Musikrichtungen und Genres. Mit seinen Projekten möchte der Verein zahlreichen Musikerinnen und Musikern eine Plattform bieten, um ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren. In den zehn Tagen des Hessentags werden rund 35 Künstler*innen, Bands und DJs auf der Bühne auftreten.
Genießen Sie das ganze Programm direkt an der Nidda und deren Niddastufen direkt an der Stadtbibliotheks-Brücke bei Coolen Getränken und kleinen Snacks die der Verein für Sie bereithält.
Das musikalische Spektrum reicht von den sanften Klängen von Singer-Songwritern mit Gitarre oder E-Piano über Duos und Trios mit Geige und Kontrabass bis hin zu achtköpfigen Bands mit Bläsern und kompletter Besetzung. Für jede*n ist etwas dabei – von leisen Tönen an der Akustikgitarre und dem Piano bis hin zu rockigen Klängen. Die Musikstile umfassen Jazz, Swing, Blues, Soul, Funk, Reggae, Rockabilly, Country, Rock und Pop.
Die Niddastufen-Bühne ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des Bad Vilbeler Quellenommers. Im vergangenen Jahr startete der Verein dort die Reihe „Grooven by the River“, die elektronische Tanzmusik bietet. Auch dieses Jahr wird der Freitagabend an der KULT-Net e.V.-Bühne zu einem groovigen Highlight des Festivals.
Stand des Programms 22.03.2025

13. Juni 2025 um 10:00:00
Grooven by the River - ÉTIENNE
ÉTIENNE - DJ und aufstrebendes Produzententalent aus Frankfurt, ist zu Hause in der elektronischen Underground-Musik. Seine Sets zeichnen sich durch ihre besondere Emotionalität und Liebe zum Detail aus. Er ist einer der begehrtesten Artists in der Rhein-Main-Szene, da er sich von Gig zu Gig ständig verbessert und neu erfindet. Er ist Resident im Tanzhaus West & von Host von der Veranstaltungsreihe „RAWK“. Ob im Tanzhaus West, beim Close Festival oder bei großen Festivals wie Nature One, liefert ÉTIENNE seinen unverwechselbaren Signature-Sound . Er hat bereits in ganz Deutschland mit Künstlern wie Kobosil, CLTX, SHDW & Obscure Shape, Somewhen, Clara Cuvé, Len Faki und vielen mehr hinter den Decks gestanden.

13. Juni 2025 um 11:30:00
Grooven by the River - Martin Hlauscheck
Martin Hlauscheck ist ein langjähriger DJ, Vinylliebhaber und Veranstalter aus Koblenz. Neben seinen eigenen Veranstaltungen „Geckotronic“ und „Bitte ein Beat“ hat er sein Gefühl für den perfekten Groove bei Events wie Electric City unter Beweis gestellt. Wir freuen uns, ihn auch dieses Jahr wieder auf der Kult-Net Bühne begrüßen zu dürfen.

13. Juni 2025 um 13:30:00
Grooven by the River - S.E.B.
S.E.B. steht zum einen als Kurzform für seinen Namen, zum anderen als Beschreibung für seine Musik mit den Begriffen "Soulful Electronic Beats".
Bereits im Jahr 2000 gründete er mit Markus Fix und Freunden das Projekt2000. Bei diesen Veranstaltungen spielte er entweder als DJ Duo "Fix und Fertig" zusammen mit Markus Fix oder mit Gästen wie Karotte und Franklin de Costa in Frankfurter Clubs. Auch spielte er Gigs in bekannten Clubs, wie dem U60311, Tanzhaus West und der Vinylbar.
Mit Sven Jordan verbindet ihn die langjährige Residency in der „Bar ohne Namen“, in der er mit einer Mischung aus Deep-House und Elektro spannungsgeladene Abende gestaltete.

13. Juni 2025 um 15:00:00
Grooven by the River - Mr. Rod
Mr. Rod ist DJ und Produzent und hat sich durch seinen unverwechselbaren Stil und seine energetischen Performances einen Namen gemacht. Mit einer tiefen Leidenschaft für elektronische Musik, die seine Sets und Produktionen prägt, bringt Mr. Rod eine frische Perspektive und einen dynamischen Sound auf die Bühne. Seine musikalischen Wurzeln reichen weit zurück und spiegeln sich in seiner innovativen Herangehensweise wieder, die sowohl erfahrene Hörer als auch Neulinge begeistert.

13. Juni 2025 um 16:30:00
Grooven by the River - Sven Jordan
Sven Jordan ist seit über 25 Jahren DJ und hat in den angesagtesten Bars und Clubs in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet gespielt. Viele Jahre war er Resident DJ in der „Bar ohne Namen“ sowie im „Pracht“, hat u.a. im Cocoon Club, dem Velvet oder dem Tanzhaus West gespielt und ist regelmäßig auf der „We Love FFM“ Stage auf dem Wäldchestag und dem Museumsuferfest anzutreffen. Seit letztem Jahr hostet er gemeinsam mit dem Verein Kult-Net die Veranstaltung „Grooven by the River“ in Bad Vilbel. Die nächsten Dates mit Sven Jordan & Friends am Niddaufer finden im Juli, August und September statt. Watch out!

13. Juni 2025 um 18:00:00
Grooven by the River - C-Rock
Wir freuen uns, mit Christian Rindermann aka C-Rock einen der Ikonen der Frankfurter Housebewegung der 90er Jahre zum Hessentag auf der Kult-Net Bühne begrüßen zu dürfen.
Seit seinen Anfängen im Jahr 1989 hat er sich zu einem der Helden der Frankfurter Houseszene entwickelt. C-Rock kam 1994 mit seinem Debüt 12" auf Playhouse und seinem allmächtigen "Funky dope Trakk" in Fahrt, begleitet von der Gründung seiner eigenen Labels stir15 und lofi stereo. In dieser Zeit konnte C-Rock auch sein DJ-Talent verfeinern, indem er zusammen mit Ricardo Villalobos und Yannick (Needs) legendäre Events veranstaltete. House- und Techno-Nächte mit Legenden wie Chez Damier, John Acquaviva und Carl Craig führten zu Residencies in Clubs wie Monza und der Frankfurter Box.
1998 veröffentlichte C-Rock sein Debütalbum „Track & Feel“ auf seinem eigenen Label stir15. Das Album wurde als Meilenstein der Evolution der deutschen „New School“ House-Musik gefeiert und erhielt hohe Bewertungen in SPEX, Groove und dem de:bug Magazin. Es folgte eine wachsende internationale Nachfrage nach C-Rock als DJ sowie Kollaborationen mit Größen wie Swayzak, Ricardo Villalobos, Sven Vaeth und Chris Duckenfield (Swag).
Im legendären Cocoonclub von Sven Väth prägte C-Rock mehr als sieben Jahre als Resident-DJ den Sound von Sven Väths Club-Raumschiff. Nach der Schließung des Clubs folgten die Residency in der „Pracht“ in Frankfurt und die "Frankfurt Ist Bunt"-Events (zusammen mit Alex Azary, Mengi Zeleke und Sia Sanei).
Eine Reise durch Raum und Zeit... Strictly House-Musik – State of mind!

14. Juni 2025 um 12:00:00
European Jazz School
14:00 – 16:00 Auftritte von vier verschiedenen Studentenbands
16:00 – 17:00 Dozentenband
17:00 – 18:30 Jamsession
Es sind in der Regel 4 Studentenbands, die alle international gemischt sind. Die Studierenden aus den Partnerregionen Hessens, aus Frankreich, aus der Emiglia Romagna, aus Bursa in der Türkei und aus Poznan kommen am Mittwoch nach Marburg, proben zwei Tage und kommen dann am Samstag, zusammen mit den Dozenten, die ebenfalls aus den Partnerregionen und aus Hessen kommen, zum Hessentag.
Es wird also drei bis vier Studierendenbands geben und die Dozentenband, danach wird in unterschiedlichen Formationen gejammt.

14. Juni 2025 um 17:15:00
Smart Band
Ihr sucht ´ne geile Liveband für Eure Party im Raum Frankfurt?
Dann seid Ihr bei SMART genau richtig!
SMART ist eine seit Jahren etablierte Rock-Pop Coverband aus Frankfurt am Main und überzeugt mit einer genialen Songauswahl, die aus mehr als den üblichen Chart-Hits besteht. Sie interpretieren Songs gerne neu mit eigenen Arrangements – reinstes „Ear-Candy“.
Mit ihrem Line-up aus 6 bühnenerfahrenen Musiker:innen, bestehend aus zwei Powerfrauen am Mikro plus Background-Gesang, Drums, Bass, Keys, zwei Gitarren und moderner Lichtanlage bringt die SMART Band eine beeindruckende Bühnen-Atmosphäre, extra fetten Sound, energiegeladenes Entertainment und Rock vom Feinsten auf die Bühne!
SMART hat einfach Spaß an der Musik und das spürt man bei jedem Auftritt. Sie sind authentisch und leidenschaftlich, egal ob sie softe Nummern oder Party-Kracher interpretieren. Ob Straßenfest oder private Party, laut oder leise, "klein" oder "groß": Mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit begeistern sie auf jeder Veranstaltung.
Lasst Euch von SMART mitreißen und feiert unvergessliche Momente!

15. Juni 2025 um 10:00:00
Vintage Day
Das Akustik-Duo Vintage Day, bestehend aus Ilona Hauser (Gesang) und Michael „Mike“ Schwisteg (Gitarre), spielt bekannte und unbekannte Songs von Künstlern wie Morrissey, Nick Cave, Amy Winehouse, Patti Smith, Paul Weller, Element of Crime und David Bowie – um nur einige zu nennen. Bei ihrer Darbietung reduzieren die beiden die Songs, die sie mögen, aufs Wesentliche, wodurch sich bei den Stücken ein ganz eigener Reiz entfaltet. Im Repertoire des Duos ist vom Top-40-Hit bis zur Single-B-Seite, vom Melancholischen bis zum Tanzbaren und vom Solo bis zum Duett alles enthalten.
Die komplette Songlist sowie weitere Infos gibts hier: www.vintageday.de

15. Juni 2025 um 13:30:00
BluesHaus Session Band
Das BluesHaus Bad Soden e.V. kommt mit seiner BluesHaus Session Band und stellt sich und die Arbeit des Vereins vor.
Das BluesHaus Bad Soden e.V. ist ein 2015 gegründeter gemeinnütziger, eingetragener Verein mit mehr als 170 Mitgliedern und vertreten bei vielen Veranstaltungen, die seitdem ein fester Bestandteil des Bad Sodener Kulturlebens sind. In diesem Jahr feiert der Verein sein 10-jähriges Bestehen. Kern der Vereinsarbeit ist die wöchentliche Offene Bühne / Jam Session in Bad Soden-Altenhain, die seit Jahren ein dauerhafter Magnet für Musikkünstler, Profis wie Amateure, sowie ein treues Publikum ist. Die Sessions werden regelmäßig von der BluesHaus Session-Band eröffnet.
Unsere Mission / unser Ziel - wofür stehen wir als Verein?
Unser Ziel ist es, Freude an der Musik und insbesondere am Blues und seinen verwandten Musikarten zu fördern und zu teilen.
Egal ob Anfänger, professioneller Musiker, Musikliebhaber oder Unterstützer. Alle Musiker, vom Anfänger über Amateur bis zum Profi sind bei uns willkommen und können bei uns neue Inspiration bei musikalischen Experimenten und Zusammenspiel im Bereich des Blues, Funk und Folk, aber auch bei Ausflügen in den Jazz erhalten.
Die BluesHaus Session Band ist daher keine “normale” Band, es ist eine Gruppe von sehr gut eingespielten Vereinsmitgliedern, die in der Lage sind, in wechselnden Besetzungen für jede Woche eine Songauswahl für den Opener zu treffen und danach für die Sessions als Backing Band zur Verfügung zu stehen, und auf die Songwünsche der Session-Teilnehmer einzugehen. Das Instrumenten-Spektrum ist dabei breit aufgestellt und umfasst neben den im Blues unverzichtbaren Gitarren, Bass, Schlagzeug auch Bläser wie Saxophone und BluesHarp, und natürlich Gesang. Das musikalische Spektrum ist dementsprechend ebenso breit aufgestellt.
Mit unserer BluesHaus Session Band transportieren wir die Liebe zur Musik und zum Blues auf die Bühne und spielen ein breites Spektrum von Blues, über Blues-Rock zu Funk und Soul. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus unserem umfangreichen Repertoire, mit dem wir die Vielfalt unseres Vereins in der Musik und die musikalische Qualität unserer Musiker und Musikerinnen präsentieren wollen.

15. Juni 2025 um 17:15:00
The Fideltitys
The Fidelitys ist eine Soul und Funkband aus Frankfurt. Sie besteht aus langjährigen, teils professionellen Bühnenmusikern und sie spielen die Tracks ihrer Lieblingsmusiker wie Stevie Wonder, Bob Marley oder Cory Wong. Dabei bekommen die Songs neue Grooves und neue Chords. Überhaupt spielt Groove eine große Rolle in der Musik der Band, zusammen mit dem bluesigen Gesang, den Trombonelinien und den jazzigen und rockigen Solos in warmen Motown Sounds geht die Musik nach vorne und sorgt für positive Vibes.
The Fidelitys sind:
Mariana und Laura (vocals), Thomas (trombone), Bartek (guitar), Janko (bass), Jacek (drums) Martin (keys)

16. Juni 2025 um 10:00:00
Sunny Sue & Her Rockabilly Boys
Zieht Euch die Tanzschuhe und den Petticoat an und frisiert Euch die Tolle ins Haar! Vielen noch bekannt als "The Hop Caps", spielen "Sunny Sue and The Rockabilly Boys" nach einer Umbesetzung seit 2025 unter neuem Namen swinging Rock'n'Roll und Rockabilly. Zu hören ist eine heiße und vor allem tanzbare Mischung mit Cover Versionen u.a. von Chuck Berry, Eddie Cochran, Janis Martin, Hank Williams und The Go Getters sowie mitreißenden eigenen Songs. Die Band begeistert mit authentischem Sound und guter Laune, die Euch garantiert anstecken wird!
Besetzung: Vocals m/w, Bass, Drums, Gitarre, Keys

16. Juni 2025 um 13:30:00
Mainouche
MAINOUCHE interpretiert Standards der 20-er Jahre, Schöpfungen von Django Reinhardt sowie allerlei artverwandte Songs und Stile im Gypsy Jazz Gewand. Der Name setzt sich aus dem Fluss Main sowie dem französischen Begriff "Manouche" zusammen, der sowohl für in Frankreich lebende Sinti als auch für Gypsy Jazz steht.
Yvi Szoncsò (voc, vio)
Yvi Szoncsò ist Multiinstrumentalistin (Hauptinstrumente: Geige und Klavier), Komponistin, Songwriterin, Berufsmusikerin und Dozentin. Sie wurde in der französischen Schweiz geboren und ist in Österreich aufgewachsen. Nach ihrer Zeit in Stuttgart lebt sie seit 2020 in Hösbach, Bayern.
Sie hat in Graz Musik studiert und in Musikwissenschaft promoviert. Sie war 2012 bei The Voice of Germany und lebt ihre Leidenschaft in ihren Bands aus. Seit 2019 ist sie stolze Mama von Lilly Rockstar. Zudem hat sie 2020 die mobile Musikschule ABBY ROAD mitgegründet.
Sebastian Rudolfo Christ (guitar)
Sebastian Rudolfo Christ ist ein in Worms am Rhein ansässiger Jazz-Gitarrist und Kontrabassist.
Sein Spezialgebiet sind die frühen Jazz-Stile der 20er und 30er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Musik Django Reinhardts, heute Jazz manouche genannt.Aktuell spielt er mit verschiedenen lokalen Ensembles im Rhein-Neckar- und Rhein-Main-Gebiet.
Aike Heck (bass, voc)
Aike Heck hat in einem früheren Leben Mathematik studiert und spielt deshalb gerne nach dem Zahlensystem. Er war als Gitarrist, Bassist und Sänger in mehreren Darmstädter Bands aktiv. Vor fast 20 Jahren gründete er die Pub-Rock Band „The Nuts“. Mit dem Kontrabass war er unterwegs auf den Spuren von Johnny Cash bei „The Cashback Five“. Dann Einstieg in den Swing-Jazz bei der Heidelberger Formation „Sunday at Five“ und Schüler von Jürgen Wuchner (R.I.P. †2020).
Gerd Rentschler (guitar)
Schon in jungen Jahren wurde Gerd mit einer hohlen Holzgitarre konfrontiert, welcher er alsbald durch eine massivere Ausführung mit Stromanschluss zu ersetzen wusste. Seitdem sieht und hört man ihn öfters auf der Bühne und mit CD-Beiträgen in unterschiedlichen Formationen. Seine Begeisterung für den Gypsy Swing schließt jetzt den Kreis zu seinen akustischen Wurzeln. Gerd ist Absolvent des Professional Guitar Program der NMA in Frankfurt.

16. Juni 2025 um 17:15:00
GosPop
GosPop besteht aus einer Gesangsgruppe und einer fünfköpfigen Band – mit
Schlagzeug, Keyboard, Gitarre, Bass und Saxofon.
Die Formation überzeugt in den Stilrichtungen Gospel, moderner Popmusik,
Rock und Soul, Latin-Rock und Motown.
Bekannt sind Sie vom musikalischen Sommer auf dem Schiffberg, Lichterfest
in Trohe, Stadtfest in Gießen und Marburg und viele weitere Feste.
Die Gruppe hat die Mission den Gesang und Musik mit der nötigen Portion
Power und Leidenschaft zu verbinden und vor allem mit dem alles
entscheidendem „Funken überspringenden“ Herzblut darzubieten.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst

17. Juni 2025 um 10:00:00
Jerry Ree Lewis Trio
Als Hommage an den wohl wildesten Pianisten aller Zeiten Jerry Lee Lewis hat sich das “Jerry Ree Lewis Trio” zusammen gefunden, um den Rock’n’Roll der 50er Jahre aufleben zu lassen. Das Programm enthält die bekannten Klassiker „High school confidential“, „Great balls of fire“, „Whole lotta shakin’ goin’ on“ sowie den „Lewis Boogie“. Neben den Songs des „Killers“, wie Jerry Lee Lewis sich selbst zu nennen pflegt, ist das Programm gemischt mit anderen Titeln der 50er Jahre von Fats Domino und Little Richard bis zum jazzigeren Interpreten Ray Charles.
Am Ende ist es Rock’n’Roll im Power-Piano-Stil, wobei auch die Show nicht zu kurz kommt. So bearbeitet Jerry Ree in seinem knallroten Anzug die Tasten mit Händen und Füßen bis er zum Finale auf dem Piano steht und das Publikum mit ihm gemeinsam grölt: „Shake, baby shake ...“frei nach dem Konzept von Jerry Lee, der schon in den 50er Jahren behauptete: „Gebt mir ein Klavier und 15 Minuten, dann werden sie schreien und sich schütteln und rütteln.“

17. Juni 2025 um 13:30:00
Herz über Kopf
"Tanzbare Gute-Laune-Songs von den 50er Jahren bis heute, von Twist und Rock'n Roll bis Tango und Salsa, auf deutsch, englisch, spanisch und italienisch."

17. Juni 2025 um 17:15:00
Key to Kingdom Band
"Key to my kingdom" - dieser Song von B.B.King stand Pate für den Namen der Band, deren Mitglieder ihren "Schlüssel zum Königreich" in ihrer gemeinsamen Musik finden.
Heraus kommt dabei ein Mix aus Soul- und Blues(rocks)ongs, die mit funkigen und jazzigen Klängen ergänzt werden. Das Repertoire der Band umfasst Coverversionen von Interpreten wie Aretha Franklin, Van Morrison, Stevie Wonder, Ray Charles oder Tom Waits wie auch rockigere Nummern z.B. eines Buddy Guy oder einer Rihanna.
Für den richtigen Groove sorgen dabei Oli Seeger (Drums) und Frank Ermecke (Bass). Der Sound der Band wird von Keyboarder Rüdiger Tietze (bei Abwesenheit ersetzt durch Martin Wanner) sowie die Bläsersätze und Soli von Gregor Mattes (Saxofon) und Philipp Voll (Trompete - bei Abwesenheit ersetzt durch Bernhard Glaubitz) sowie Markus von Hammel (Harp) getragen. Das Mikrofon teilen sich die Frontlady Marie Szücs und Gitarrist Stefan Hohgraefe.
Die jetzige Bandbesetzung steht seit dem Sommer 2023. Alle Bandmitglieder weisen langjährige Bühnenerfahrung in verschiedenen Bands und Musikgenres auf. Die Key to kingdom Band ist für sie ein Leidenschaftsprojekt, bei dem der Spaß der Musiker gezielt auf das Publikum überspringen soll.

18. Juni 2025 um 10:00:00
CountryBell - Country-Music & Line Dance
CountryBell live on Stage beim Hessentag 2025
CountryBell - Country-Music & Line Dance… Der Name steht für ein einzigartiges
Konzept. Für Musik- & Tanzbegeisterte, und solche, die es werden wollen. Nun auch
beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel zu Gast. Die Künstlerin ist mit den
verschiedensten Country-Music-Stilrichtungen, wie New-Country, Country-Rock, und
Traditional Country, aber auch in diversen anderen Musikbereichen, wie Rock, Pop,
und Schlager als Sadeva unterwegs. Die mehrfach ausgezeichnete Sängerin, mit
bürgerlichem Namen Manuela Bello, verzaubert, seit Jahren, mit ihrer
unverkennbaren Stimme, immer wieder das Publikum. Als Line-Dance-Trainerin ist
sie in der Country-Szene ebenfalls seit 28 Jahren sehr erfolgreich, und leitet unter
anderem schon seit dem Jahr 2005 die Line-Dance-Gruppe der Dance-Bats vom
Kneipp Verein Bad Vilbel e.V., die somit in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum
feiert. Mit einem bunt gemischten, vielseitigen Programm, wird CountryBell
sicherlich auch diesmal nicht nur die Herzen der Line-Dancer begeistern. Weitere
Infos sind unter www.countrybell.de, oder auf der CountryBell-Facebook-Seite zu
finden.

18. Juni 2025 um 13:30:00
HIPHOP-HEIMSPIEL - Tollpatsch
Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!
Die Bühne gehört diesen Künstlern:
Tollpatsch, Rome, MSK, Ohne Fronten, Junior069, Gunnpassion und KDJ/Gahja – sie bringen die Beats und Lines, die euch so richtig zum Abgehen bringen werden!
Freut euch auf authentischen Rap, starke Texte und mitreißende Performances. Hier wird richtig abgerockt – seid dabei!

18. Juni 2025 um 14:00:00
HIPHOP-HEIMSPIEL - Rome
Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!
Die Bühne gehört diesen Künstlern:
Tollpatsch, Rome, MSK, Ohne Fronten, Junior069, Gunnpassion und KDJ/Gahja – sie bringen die Beats und Lines, die euch so richtig zum Abgehen bringen werden!
Freut euch auf authentischen Rap, starke Texte und mitreißende Performances. Hier wird richtig abgerockt – seid dabei!

18. Juni 2025 um 14:30:00
HIPHOP-HEIMSPIEL - MSK
Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!
Die Bühne gehört diesen Künstlern:
Tollpatsch, Rome, MSK, Ohne Fronten, Junior069, Gunnpassion und KDJ/Gahja – sie bringen die Beats und Lines, die euch so richtig zum Abgehen bringen werden!
Freut euch auf authentischen Rap, starke Texte und mitreißende Performances. Hier wird richtig abgerockt – seid dabei!

18. Juni 2025 um 15:00:00
HIPHOP-HEIMSPIEL - Ohne Fronten
Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!
Die Bühne gehört diesen Künstlern:
Tollpatsch, Rome, MSK, Ohne Fronten, Junior069, Gunnpassion und KDJ/Gahja – sie bringen die Beats und Lines, die euch so richtig zum Abgehen bringen werden!
Freut euch auf authentischen Rap, starke Texte und mitreißende Performances. Hier wird richtig abgerockt – seid dabei!

18. Juni 2025 um 15:30:00
HIPHOP-HEIMSPIEL - Junior 069
Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!
Die Bühne gehört diesen Künstlern:
Tollpatsch, Rome, MSK, Ohne Fronten, Junior069, Gunnpassion und KDJ/Gahja – sie bringen die Beats und Lines, die euch so richtig zum Abgehen bringen werden!
Freut euch auf authentischen Rap, starke Texte und mitreißende Performances. Hier wird richtig abgerockt – seid dabei!

18. Juni 2025 um 16:00:00
HIPHOP-HEIMSPIEL - Gunnpassion
Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!
Die Bühne gehört diesen Künstlern:
Tollpatsch, Rome, MSK, Ohne Fronten, Junior069, Gunnpassion und KDJ/Gahja – sie bringen die Beats und Lines, die euch so richtig zum Abgehen bringen werden!
Freut euch auf authentischen Rap, starke Texte und mitreißende Performances. Hier wird richtig abgerockt – seid dabei!

18. Juni 2025 um 16:30:00
HIPHOP-HEIMSPIEL - KDJ/Gahja
Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!
Die Bühne gehört diesen Künstlern:
Tollpatsch, Rome, MSK, Ohne Fronten, Junior069, Gunnpassion und KDJ/Gahja – sie bringen die Beats und Lines, die euch so richtig zum Abgehen bringen werden!
Freut euch auf authentischen Rap, starke Texte und mitreißende Performances. Hier wird richtig abgerockt – seid dabei!

18. Juni 2025 um 17:15:00
The Bruce Band
Hallo,
wir sind „The Bruce Band“.
Die letzten Jahre hatten wir bereits mehrfach das Vergnügen, auf diversen Festivals das Publikum
spannend und überraschend unterhalten zu dürfen. Wir sind spontan und spielen intuitiv die Songs, die das Publikum hören möchte. Meist komplett ohne eine Setlist.
Es kommt auch öfters vor, dass wir uns bekannte Musiker, die wir im Publikum sehen, auf die Bühne
bitten, um mit uns ein paar Nummern zu spielen. 2023 hatten wir die Ehre, Matthias Baumgardt spontan beim Open Doors Festival einladen zu können. Das Publikum aber auch die nachfolgende Band „Die Quietschboys“ waren begeistert!
Wer weiß, was nun an unserem kommenden Auftritt passieren wird? Sowohl das Publikum als auch wir dürfen gespannt sein. The Bruce Band – das ist die authentische Performance von Englischem und Deutschem Pop, Rock, Funk, Soul und Blues; ein umfangreiches Repertoire von Klassikern und aktuellen Songs.
Wir bieten eine breite Palette: vom harten Rock – bis zur schmusigen Ballade, vom Pop-Song bis Drafi Deutscher – alles kann – nichts muss. Auf die Frage, was spielt Ihr denn so, antworten wir oft: Von „ABBA“ bis „Zappa“; jedoch bisher ohne „ABBA“ und „Zappa“. Hier ein paar Events, die wir bereits spielen durften:
Rhein in Flammen, Sound of Eltville, Sommernachtsfeste der Stadt Bad Soden/Ts.,
div. Weinfeste Hochheim & Nierstein, Museumsuferfeste Frankfurt, Open Doors Festivals – um nur
einige zu nennen…
Die Gäste des Hochheimer Weinfestes waren so begeistert:
[Von „so krass gut“ bis „beste Band jemals“ lautete das Feedback zum Trio „The Bruce Band“, die mit
amerikanischem Rock bis zur Neuen Deutschen Welle für einen „knüppelvollen“ Hof sorgten. Dem tat
auch der vorherige kurze Regenschauer keinen Abbruch, vor der Bühne wurde bis zur Sperrstunde
getanzt, während sich selbst vor den Hoftoren noch Menschentrauben bildeten.] Zitat vom
www.weinstadtjournal.de
Wir spielen nahezu in jeder Raum- bzw. Bühnengröße und sind dennoch in der Lage, das Publikum
zum Kochen zu bringen. Hierbei ist die Lautstärke überhaupt kein Problem: Von leisem, akustischem
Instrumentarium bis hin zu lauterem, verstärktem Spiel – alles ist möglich!!!
Save the date – am Hessentag 2025 in Bad Vilbel:
Besetzung:
Mr. Bruce – Gitarre & Gesang
Andy – Gitarre / Bass & Backings
Rainer – Bass & Backings
Sascha – Drums & Backings

19. Juni 2025 um 10:00:00
ToniSwings
Seit zwei Jahren begeistert das Trio aus Darmstadt das Publikum mit eigen interpretierten Smashhits und Popsongs aus allen Jahrzehnten. Präsentiert werden die Songs "unplugged" mit viel Temperament und Swing. Kein Wunder, alle drei Musiker haben ihre Wurzeln im Jazz. Da klingt der eine oder andere Popsong jazzig facettenreicher und spannender als das Original. Die Band garantiert einen lebendigen und mitreißenden Auftritt!

19. Juni 2025 um 13:30:00
The Twisted Strings
2006 gründete sich die Hanauer Band unter damaligem Namen "The Twisted Strings" und setzte von
Anfang an auf Indie-Rock-Klänge, vereint mit melodischen Pop-Elementen, um Songs mit hohem
Wiedererkennungswert zu kreieren. Heraus kamen rockige Mitspring-Nummern, die mitunter auch
mal von einer eindringlichen Ballade wieder ans Atmen erinnert werden.
Da Qualität sich bekanntermaßen durchsetzt, ließen die ersten Erfolge nicht lange auf sich warten
und bald spielten die Strings Toursupport für Bands wie 5BUGS, AFH, CASPER, FRIDA GOLD,
MATERIA, JUPITER JONES, RANDOM HERO, SILBERMOND und VERSENGOLD.
Neben einer schnell wachsenden Fangemeinde kam das Angebot von Antstreet Records, mit
Produzent Fabian Strangl ein Album aufzunehmen. Das Album "Under The Night Sky" ist überall
erhältlich. Darauf zu finden ist u.a. die Single "Come On Have Heart", zu der auch ein Musikvideo
gedreht wurde.
Nach einer längeren Pause, in der sich die einzelnen Bandmitglieder in individuellen Projekten
musikalisch weiterentwickelten, formierte sich die Band 2023 unter dem Namen "TTS" neu und
garantiert mit dem Sänger und Gitarristen Matt, der Bassistin Fiona und dem Schlagzeuger Sascha
einen einzigartigen und mitreißenden Sound.

19. Juni 2025 um 17:15:00
MYND
Fine progressive sounds for heart and mynd
Das ROCK HARD Magazin bescheinigt Ihnen „Gespür für Arrangements und Hooklines“, das ECLIPSED sieht „viel Leidenschaft und Ideenreichtum“, GITARRE & BASS bescheinigt Ihnen ein „starkes Debutalbum mit vielen Facetten“ und STREETLIVE.TV spricht von einem „ganz außergewöhnlichen Werk“: mit hervorragenden Kritikenfür das Debutalbum „Awake“ konnte die Band MYND aus dem Vogelsberg seit 2016 eindrücklich auf sich aufmerksam machen. Wer auf eine eigenständige Mischung aus der musikalischen Nachbarschaft mit Bandswie Porcupine Tree, Rush oder auch Opeth steht, wird MYND sicher sehr gerne ein Ohr schenken wollen. Auchdas 2022 erschienene Album “twisting the affair” hat in der Fachpresse wieder excellente Kritiken einfahren können. Die Alben sind über die Website zu beziehen. Selbstverständlich wurden „Awake“ sowie zweite Album„Twisting The Affair“ auch digital auf allen relevanten Streaming-Plattformen veröffentlicht.
Die Mitglieder Erik, Tom und Uwe dürfen übrigens einigen Fans noch durch ihr Wirken mit dem legendären
Progressive-Metal-Trio ANNON VIN ein Begriff sein. Mit Gespür für erlesene Keyboard-und Synthie-Sounds
bereicherte Christoph früher die Band SIAWASH und Leadsänger Marc hat mit Bands wie TELLTALEHARD und ELYSIAN FIELDS ebenfalls einige Spuren in der Progressive Rock/Metal-Szene hinterlassen.
MYND sind:
Vocals / Marc Laukel
Guitar / Erik Grösch
Keyboards / Christoph Metzendorf
Bass / Tom Brenneis
Drums / Uwe Ruppel

20. Juni 2025 um 10:00:00
Grooven by the River - Ben G-Alo
Obwohl Ben G-Alo erst 2020 seine ersten Schritte als DJ unternahm, war Musik immer der Herzschlag seines Lebens. Seine DJ-Reise begann in Bars und Open Air Events rund um Frankfurt. So ist er fester Bestandteil der „We Love FFM“ Crew und bereichert mit seinem Sound die Bühne auf dem Wäldchestag und dem Museumsuferfest. Daneben teilt er monatlich in seiner Radioshow „Cirque du Organic“ bei ODHRadio (www.organicdeephouseradio.com) seine neuesten musikalischen Entdeckungen und Lieblingsstücke mit der Community.

20. Juni 2025 um 12:00:00
Grooven by the River - Arne Steinberg
Arne Steinberg ist ein in Frankfurt ansässiger Produzent elektronischer Musik, DJ und Labelbesitzer, dessen unverwechselbarer Sound seinen Status in der elektronischen Musikszene gefestigt hat. Arnes „Only-Vinyl“-Ansatz zeigt, dass er ein überzeugter Verfechter analoger Authentizität ist und spiegelt seine tiefe Leidenschaft für Musik als authentische Kunstform wieder. Seine Reise begann in der legendären Clubszene Frankfurts, wo er Resident beim rUNTERKOMMEN in der kultigen U-Bar im U60311 wurde. Er war auch Resident in Clubs wie dem Tanzhaus West und startete später seine eigene Veranstaltungsreihe. Im Laufe der Jahre hat sich sein Ruf über das Rhein-Main-Gebiet hinaus ausgedehnt und zu Auftritten in renommierten Clubs und Festivals geführt.
Als Eigentümer von MinimalElectronic Records geht Arne nicht nur seinen eigenen kreativen Weg, sondern fördert auch eine Plattform für innovative Sounds. Seine Produktionen, die von atmosphärischer Tiefe, treibenden Basslines und komplexen Rhythmen geprägt sind, verbinden die Raffinesse von Minimal Techno mit dem Groove von Tech House und der Wärme lateinamerikanischer Einflüsse.

20. Juni 2025 um 14:00:00
Grooven by the River - Tim Gray
Tim Gray ist seit über 20 Jahren DJ im Rhein-Main-Gebiet (u.a. Frankfurt, Darmstadt, Mannheim). Nach zahlreichen Stationen in den großen Clubs dieser Region und der Entdeckung neuer Musikstile wuchs in diesen Jahren seine Liebe zum organischen und melodischen Deephouse. Inspiriert von den All Day I Dream-Veröffentlichungen oder Künstlern wie Mass Digital, Greg Ochman oder Gorje Hewek entwickelte er einen unverwechselbaren Sound, mit dem er inzwischen die Sendeplätze namhafter Radiosender weltweit erreicht (Deep Travel, SOTM und mehr). In seiner monatlichen Radiosendung „About Organic“ auf ODHRadio (www.organicdeephouseradio.com) präsentiert er regelmäßig die neuesten Tracks aus diesem Bereich der elektronischen Musik. Seine Reise bringt Ihn aber immer wieder zurück nach Frankfurt auf die "We 💚Frankfurt“ Bühne, wo er seit 8 Jahren als Resident DJ auflegt. Bereits im Jahr 2024 war Tim fester Bestandteil der „Grooven by the River“ Crew und hat seinen unverwechselbaren Sound nach Bad Vilbel gebracht.

20. Juni 2025 um 16:00:00
Grooven by the River - ÉTIENNE
ÉTIENNE - DJ und aufstrebendes Produzententalent aus Frankfurt, ist zu Hause in der elektronischen Underground-Musik. Seine Sets zeichnen sich durch ihre besondere Emotionalität und Liebe zum Detail aus. Er ist einer der begehrtesten Artists in der Rhein-Main-Szene, da er sich von Gig zu Gig ständig verbessert und neu erfindet. Er ist Resident im Tanzhaus West & von Host von der Veranstaltungsreihe „RAWK“. Ob im Tanzhaus West, beim Close Festival oder bei großen Festivals wie Nature One, liefert ÉTIENNE seinen unverwechselbaren Signature-Sound . Er hat bereits in ganz Deutschland mit Künstlern wie Kobosil, CLTX, SHDW & Obscure Shape, Somewhen, Clara Cuvé, Len Faki und vielen mehr hinter den Decks gestanden.

20. Juni 2025 um 18:00:00
Grooven by the River - Sven Jordan b2b Markus Bela
Sven Jordan
Sven Jordan ist seit über 25 Jahren DJ und hat in den angesagtesten Bars und Clubs in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet gespielt. Viele Jahre war er Resident DJ in der „Bar ohne Namen“ sowie im „Pracht“, hat u.a. im Cocoon Club, dem Velvet oder dem Tanzhaus West gespielt und ist regelmäßig auf der „We Love FFM“ Stage auf dem Wäldchestag und dem Museumsuferfest anzutreffen. Seit letztem Jahr hostet er gemeinsam mit dem Verein Kult-Net die Veranstaltung „Grooven by the River“ in Bad Vilbel. Die nächsten Dates mit Sven Jordan & Friends am Niddaufer finden im Juli, August und September statt. Watch out!
Markus Bela
Der Frankfurter DJ Markus Bela zeichnet sich durch treibende, groovige Beats aus und nimmt euch mit auf eine Reise aus Deep- und Afrohouse. Markus ist fester Bestandteil der „We love FFM“ Stage auf dem Museumsuferfest und Wäldchestag. Freut euch auf ein sommerliches Set b2b mit Sven Jordan.

21. Juni 2025 um 10:00:00
Blues Sky Band
Wir spielen swingenden Blues, Chicago und West Coast Blues, auf etwas andere Art und Weise, etwas leise, etwas Jazz! Unser Repertoire reicht von „Blue Suede Shoes“ bis „Who Told You“, Songs von T-Bone Walker, Sonny Boy Williamson II, Canned Heat, Nat King Cole, Ray Charles und viele mehr.
Klaus Dreßler
Harmonika und Gesang
Klaus hat erst spät mit dem Musizieren angefangen. Statt sich der Midlife Crisis hinzugeben, ergriff er eine Bluesharp und hat sich mit Begeisterung und vielen Workshops, sowie Online-Unterricht das Spiel auf der Bluesharp und auch der chromatischen Mundharmonika beigebracht. Auch die Möglichkeit in verschiedenen Vereinen, wie dem Bluesharmonicatreff Wetterau und dem Blueshaus Bad Soden/Ts., auf der Bühne zu stehen, hat seinem Können viel geholfen.
Jürgen Grundmann
Rhythmusgitarre und Gesang
Seit den 60ern macht Jürgen Musik. Zuerst an der Bassgitarre hat er von Rock ’n‘ Roll über Beat bis zur Tanzmusik alles gespielt, sich aber auch schon der Rhythmusgitarre gewidmet. Nach seinem Umzug von Helmstedt nach Hessen fand er zum Blues und spielte 15 Jahre in einem Duo und 10 Jahre in einer Bluesband. Er ist Mitglied im Blues-harmonicatreff Wetterau und unterstützt den Chor des Behindertenhilfswerks „Die Nachtigallen“ in Friedberg (Hessen).
Roland Schnürer
Kontrabass und Gesang
Roland musiziert schon von frühester Jugend an. Mit Gitarre und Klavier fing es an und heute gilt seine Liebe dem Kontrabass, dem er immer den swingenden Groove des Blues und Jazz entlockt. Auch hat er noch als kleines Gepäck die Ukulele in seinem Repertoire.
Rolf Mohr
Leadgitarre
Bei Ihm dreht sich musikalisch schon immer alles um den Blues. Beeinflußt haben ihn schon früh Johnny Winter, die 3 „Kings“ aber auch die britische Bluesinvasion Ende der 60er Jahre mit Chicken Shack, Savoy Brown oder John Mayall. Nach sehr langer Pause ist er seit einigen Jahren wieder als Musiker aktiv und Fan der klassischen Telecaster (Muddy Waters läßt grüßen) und hat sein musikalisches Spektrum noch um die Slide-Gitarre erweitert.

21. Juni 2025 um 13:30:00
Soliloquy
Mehr als 25 Jahre und kein bisschen leiser. Seit 1997 machen Soliloquy aus Hessen zusammen melodiösen Alternative-Rock - mit einer ordentlichen Prise Pop, viel Emo und vor allem eingängigen Hooks. Seit der Gründung des Quartetts ist viel passiert: Man brach in die eigenen Autos ein, schob die Karre mehr oder weniger vereiste Pässe hoch und fuhr von Auftritten in Hamburg direkt in die Uni nach Gießen oder
auch mal ins Krankenhaus. Über 25 Jahre, hunderte Konzerte, unzählige Autobahnkilometer und noch unzähligere Biere und Liter Kaffee später melden sich Soliloquy nach ihrer letzten Veröffentlichung "Twenty something" dieses Jahr mit einem neuen Album zurück und präsentieren sich darauf frischer denn je.
founded in '97
eps:
black
soliloquy vs. colourfulgrey
albums:
quite delicious
so far so good
twenty something
live:
played about 300 shows
with get up kids, donots, mia,
liquido, revolverheld, belasco,
wir sind helden, guano apes, (...)
current status:
recording new album

21. Juni 2025 um 17:15:00
Winwets
Die Frankfurter Cover-Band WinWets hat sich in der lokalen Musikszene einen
Namen gemacht, indem sie bei jedem WINd und WETter für mitreißende Stimmung
sorgt!
Seit den 90er Jahren begeistert die Band ihr Publikum mit einer energiegeladenen
Mischung aus Party Rock, die Songs aus über drei Jahrzehnten umfasst. Von Hits
von Robbie Williams über Klassiker von Journey bis hin zu deutschsprachigen
Hymnen von den Toten Hosen – hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Die aktuelle Besetzung der Band besteht aus den talentierten Frontleuten Thomas
und Kerstin (Vocals), Sebastian (Gitarre), Thorsten (Drums), Christopher
(Keyboards) und Julian (Bass). Die Musiker bringen nicht nur reichlich Erfahrung,
sondern auch eine große Leidenschaft zur Musik mit. Sie setzen alles daran, bereits
von der ersten Minute an den Bezug zum Publikum zu suchen und eine
unvergessliche Atmosphäre zu schaffen.
Die WinWets ist regelmäßig auf beliebten lokalen Veranstaltungen wie dem
Museumsuferfest und dem Goetheturmfest zu sehen und haben sich als feste Größe
bei Stadtfesten, Kerb und Fasching etabliert. Oft wird während der Auftritte auch mal
ein Mispelchen getrunken, was den besonderen Charme der Band ausmacht.
Interessierte können die Band auf Instagram und Facebook finden oder sich auf ihrer
Website www.winwets.com über Booking-Anfragen informieren.
Erleben Sie unvergessliche Partynächte mit WinWets!

22. Juni 2025 um 10:00:00
Der Ramschladen
Nach dem Debütalbum „Akustische Poesie“ ist 2023 das neue Ramschladenalbum „Eine Insel im Tumult“ erschienen. Dieser neue Albumtitel umschreibt sehr schön das musikalische Programm von der Band „Der Ramschladen“. Auf einem Konzert von uns erwartet dich eine Mischung aus akustischer Poesie, Rock und Liedermacher. Die Musik von „Der Ramschladen“ wird durch verschiedenste Instrumente bereichert und birgt die Einladung sich einfach zurückzulehnen um zu lauschen.
Der Ramschladen sind
Christian Hansel: Gesang, Gitarre, Banjo, Percussion
Michael Adolphs: Gesang, Gitarre, Blaswandler, Stylophon, Saxophon, Glockenspiel

22. Juni 2025 um 16:00:00
Alex am Piano
Aleksander Misic entführt Sie nicht nur am Klavier sondern auch mit seiner Stimme auf eine musikalische Zeitreise. Zu seinem Repertoire gehört die Jazz- und Bluesklassiker der 30er und 40er Jahre über Rock´n Roll der 50er Jahre bis hin zu Pop, Rock und Soul der 60er bis 80er Jahre. Die Lieder sind selbst arrangiert. Der junge Künstler ist schon über 20 Jahre auf den Bühnen des europäischen Kontinents tätig.

22. Juni 2025 um 16:45:00
Pauli
Die dunkelbunte Wortkünstlerin und erste Poetgrunge Band
Die Musik von Liedermacherin PAULI
und der gleichnamigen Band ist ein deutschsprachiger, dunkelbunter Mix aus Poesie, eingängigen Melodien und Punkrock. Eine gelungene Symbiose aus Nina Hagen und Nirvana; wie die Presse schreibt; „Poetgrunge“ wie die Bad Nauheimer Sängerin und Gitarristin ihr Musikgenre selbst benennt.
Zwischen glasklar bis rau erlebt man Stimmakrobatik zu sanften und harten Klängen, die zum Nachdenken aber auch zum Tanzen einladen. Sie jongliert mit Worten, die einem auf dem Herzen liegen und aus der Seele sprechen. Aus Wahrheit und Pflicht kocht sie ein Gericht, kreiert aus Liebe und Kritik einen inneren Blick.
Mit dem Bewusstsein für die Ganzheit vertont PAULI Freuden und Leiden des Lebens. Aus Themen wie Ehrlichkeit, Glauben, Mut und Achtsamkeit, aber auch Oberflächlichkeit, Konsum, Abhängigkeiten und Gewissen komponiert sie dichterische Musik voller Blicke in den Spiegel, die zu einem universellen Bild für alle werden.
Die Mission ist Selbstreflexion. Ihre Lieder finden in freien Köpfen und offenen Herzen schnell ein Zuhause. 2018 erscheint ihr Debütalbum DUNKELBUNT. Im März 2023 folgt die Künstlerin ihrer Berufung und geht in die Selbstständigkeit. Nun veröffentlicht sie ihr zweites Album SUCHT, das dritte ist bereits in Arbeit.

22. Juni 2025 um 17:30:00
RE80s
RE80s nehmen Euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit...
...genauer in die frühen bis mittleren 1980er Jahre, als die Klamotten quietschebunt waren (bis auf die Socken, die waren weiß), als Zauberwürfel uns in die Verzweiflung trieben, man stolz mit seinem Joystick seine pixeligen C64-Games zockte, MTV schillernde Musikvideos populär machte und – vor allem – unverwechselbare Musik durch die Kopfhörer des Sony Walkmans schallte.
Das war die Zeit des New Waves, des Synthie Pops, der New Romantics. Evergreens wie „Tainted Love“, „Dancing With Tears In My Eyes“, “Shout”, “Take On Me”, “Smalltown Boy”, (Don’t You) Forget About Me”, “Relax”, “Video Killed The Radio Star”, “You Spin Me Round (Like A Record)” und “Wouldn’t It Be Good” sind in dieser Zeit entstanden, wurden bis heute vielfach gecovert und werden auch im Original regelmäßig im Radio gespielt und auf den immer noch populären 80er Parties abgefeiert, können von jedermann mitgesungen werden – und das war nur eine sehr kleine Auswahl, denn es gibt unzählige solcher Perlen, you name it!
Die New Wave Tribute Band RE80s hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese brillante Musik zu ergründen und Euch in rockigerem Gewand – ohne die Essenz zu verlieren, die diese Musik ausmacht – auf der Bühne zugänglich zu machen.
Kommt mit auf diese Reise, singt die Songs aus Eurer Jugend mit uns und feiert eine Ära, die soviel an musikalischer Kreativität zu bieten hat, wie keine andere!
Wir freuen uns auf Euch!